Sängergruppen
Singen im Jugendposaunenchor? Ein Blechblasinstrument zu erlernen sollte erst ab dem 7. oder 8. Lebensjahr angedacht werden. Das Alter ist unter anderem eine kleine Einschränkung bei den Kindern, die noch etwas jünger sind, aber zum Chor kommen wollten. Obendrein möchte nicht jedes Kind ein Instrument lernen, aber singen. Eine Absprache mit dem Kirchenchor unserer Gemeinde ergab, dass es für alle Beteiligten in Ordnung war, dass der Jugendposaunenchor eine neue singende Kindergruppe ins Leben ruft. Aus diesen Gründen wurde 2005 unser Kinderchor gegründet. Die Kinder ab ca. 5 Jahre sollen auch einen regelmäßigen Termin in der Woche haben. Die Gruppe entwickelte sich recht schnell und über kleinere Auftritte erlebten die älteren Bläserinnen und Bläser aus dem Chor mit, welchen Spaß die Kinder beim Singen hatten. 2007 wurde dann von den Älteren der Wunsch geäußert, auch einen Sängerchor zu gründen. Zunächst hieß diese Gruppe „Jugendchor“, aber wie die Zeit so spielt und das jugendliche Alter schneller vorbei ist als einem lieb ist, passte der Name nicht mehr. So wurde aus dem Jugendchor „TonGabe“. Seitdem 2007 gibt es somit nicht nur die Bläserarbeit, sondern auch zwei Sängergruppen im Jugendposaunenchor. Gerne können interessierte Kinder ab 7 Jahren zum Kinderchor kommen und ab dem 11. Lebensjahr zu TonGabe. Hierzu sprechen wir eine herzliche Einladung aus. Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt auf. Eine Besonderheit beim Kinderchor war, dass nach einigen Jahren die Leitung nicht mehr bei Hajo Nast lag, sondern nacheinander auf Mitglieder des Chores überging: verantwortungsvoll haben sich Jennifer Seuser, Anastasia Pauly und das Team Lioba Imhoff und Jana Aust um diese Gruppe gekümmert. Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmals für dieses tolle Engagement! Seit 2019 steht der Kinderchor unter der Leitung von Kati Reip. Im Februar 2019 begannen fünf Kinder immer montags zusammen zu proben. Mit viel Bewegung und Spaß werden die Chorproben gestaltet. Die Kinder hören und singen ganz unterschiedliche Lieder aus den Bereichen Volkslied, Kirchenlied und Scherzlied. In der Chorprobe ist auch Zeit zum Reden und Entspannen. Alle Kinder genießen es beim Musikhören zu malen, oder vor und nach der Probe im Jugendzentrum zu spielen. Bei unserem ersten Auftritt waren alle Kinder sehr aufgeregt und am Ende auch mächtig stolz. Gemeinsam mit TonGabe sang der Kinderchor beim Weihnachtskonzert der Bezirksvertretung Südwest. Wegen Corona konnte diese Gruppe im letzten Jahr leider nicht regelmäßig proben und die geplanten Konzerte fielen aus. Die Kinder warten jetzt schon sehnsüchtig darauf montags wieder ins JuZe zu kommen. Sicher werden wir uns sobald wie möglich wieder treffen und je nach Hygieneregelungen mit Rhythmusspielen und Musikhören langsam einsteigen bis dann das Singen wieder mit gutem Gefühl möglich ist. Es haben sich in der Zwischenzeit schon einige neue Kinder gemeldet. Wir nehmen immer gerne neue Kinder auf, die Spaß am Singen und gemeinsamen Spielen haben. Auch wenn es noch nicht so gut klingt, solltet ihr euch ruhig trauen. Wenn wir regelmäßig zusammen singen, wird es mit der Zeit immer besser. Also meldet euch gern an bei Hajo Nast. Die Chorprobe findet immer montags um 16:45 Uhr im Jugendzentrum statt.