Zugehörigkeit zum Posaunenwerk Westfalen
Vergleichbar mit so manchen Vereinsstrukturen in Deutschland gibt es auch für uns Posaunenchöre einen „Dachverband“. Bei uns ist es das Posaunenwerk der evangelischen Landeskirche in Westfalen mit Sitz in Bielefeld. Der Chor ist kurz nach seiner Gründung dem Posaunenwerk beigetreten. Ein besonders wichtiger Aspekt dieser Mitgliedschaft ist, dass der Jugendposaunenchor als Mitgliedschor im Posaunenwerk Westfalen eine Absicherung gegenüber der GEMA hat. Der Pauschalvertrag zwischen der EKD und der GEMA gilt somit auch für unseren Chor. Das Posaunenwerk bietet aber zudem noch diverse Lehrgänge an. Der Jugendposaunenchor hat diese Lehrgänge in den letzten 20 Jahren reichhaltig genutzt. Von den Kinder- und Jugendlehrgängen in Breckerfeld, Nordwalde, Borchen und Meschede, den Lehrgängen für Erwachsene in Heek bis hin zu den Chorleiter-Lehrgängen sind immer mehrere Mitglieder unseres Chores mitgefahren und kamen in der Regel mit neuen Eindrücken und häufig begeistert wieder nach Hause zurück. Wir hoffen sehr, dass auch in Zukunft dieses Angebot des Posaunenwerkes uns zur Verfügung stehen wird. Leider sind derzeit in diesem Bereich der Landeskirche massive Einsparungen zu erleben.