Glückwünsche von Pastor Rolf Schuld
1996 + 25 = 2021
40 + 25 = 65
0 + 25 = 25
Zahlenspielereien
Vom Ende des 20.Jahrhunderts bis in die Zukunft des 21.Jahrhunderts: Die Gemeinde.
Vom Mann mittleren Alters ins Ruhestandsalter- Ich.
Von der Geburt bis zum jungen Erwachsenen. Der Jugendposaunenchor.
Irmtraud und Grit gingen mit einer Idee schwanger. Das war 1996 oder schon früher.
Geburtshelfer war Karl-Heinz-Saretzki, der kannte Einen der von Tuten und Blasen Ahnung hatte. Das war Hajo. Der Jugendposaunenchor begann ganz klein und wuchs schnell und lernte die Schlüssel zur Musik – Violinenschlüssel und Bassschlüssel.
Die Schlüssel öffneten die Türen zu Melodien, und Akkorden, dazu gehört Übung!!!
Vom Spielen einzelner Töne – bis zum Gesamtklang kleiner und großer Bläsersätze.
St.- Martin - Ein feste Burg- Macht hoch die Tür- Die Erde ist des Herrn – Highland - Cathedral bis hin zu Benjamin Britten War Requiem und der Petersburger Schlittenfahrt. Blues und Funk und Techno nicht zu vergessen.
Dazu unzählige Male „Danke für diesen guten Morgen“ und „Komm Herr segne uns.“
Ebenso wahrscheinlich unzählige Male von Hajo gesagt oder gedacht:
„ Vom Ansatz her schon ganz gut, nur das ist ein H und kein B und
achte bitte auf den Einsatz in Takt 43.“
25 Jahre Jugendposaunenchor – jung und dynamisch und hoffentlich übersteht er die
Covid-19 Pandemie ohne Spätfolgen, damit noch ordentlich gefeiert werden kann.
Alles Gute zum Silbernen Jubiläum wünscht euch Rolf Schuld.
********************************************************************************************
Wir sagen vielen Dank!